Seit 40 Jahren an Ihrer Seite 
Unsere Geschichte - kurz zusammengefasst

 

Unsere Entwicklung seit 2011




Standorte 





Generation





Mitarbeiter im Jahr 2011



ŠKODA Autohaus an der B13 Historie – 75 Mitarbeiter heute
Mitarbeiter heute





Showroom-Fläche im Jahr 2011




Showroom-Fläche heute





Verkaufte Autos im Jahr 2011




Verkaufte Autos im Jahr 2018




Autohaus an der B13
IHR ŠKODA SPEZIALIST


 

März 1982

Es begann mit einer Tankstelle

Josef und Sieglinde Schwarzbauer gründen das Einzelunternehmen Josef Schwarzbauer und pachten die FINA Tankstelle in der südlichen Ringstraße in Ingolstadt. Als Kfz-Meister eröffnet Josef Schwarzbauer zusätzlich eine Reparaturwerkstatt.

FINA Tankstelle                  Autohaus an der B13 

Januar 1995

Ein Traum wird wahr

Mit dem Baubeginn des Autohauses im Gewerbegebiet Karlskron/Brautlach wird der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt - überregionale Bekanntheit inklusive.

Autohaus an der B13

November 1996

Die Erfolgsgeschichte kommt ins Rollen

Familie Schwarzbauer unterzeichnet einen Händlervertrag mit der aufstrebenden Marke ŠKODA.

Autohaus an der B13

Januar 1999

Neues Unternehmen - Neuer Name

Aus Vertriebsgründen wird die Personengesellschaft "Autohaus an der B13 GbR" gegründet. Der Servicebetrieb läuft weiterhin unter "Kfz-Schwarzbauer - Werkstatt". Außerdem steigt Josef Schwarzbauer Junior als Gesellschafter ins Unternehmen ein. 

April 2001

Auf Wachstumskurs

Zum bestehenden Autohaus am Standort Karlskron/ Brautlach wird ein Gebrauchtwagenplatz direkt an der B13 angemietet.

Januar 2005

Neu aufgestellt

Stefan Schwarzbauer, der älteste Sohn, erweitert das Team als Gesellschafter. Zusätzlich zum Autohaus an der B13 wird am Westpark in Ingolstadt die „Autogalerie am Westpark GmbH & Co. KG“ eröffnet. Aus der "Kfz-Schwarzbauer - Werkstatt" wird das Serviceunternehmen "Auto-Service an der B13 GmbH & Co. KG" - das Pendant zum Vertriebsunternehmen "Autohaus an der B13 GmbH & Co. KG".

August 2007

Wogen geglättet

Die Tätigkeit in der Autogalerie am Westpark wurde beendet. Das Unternehmen firmiert sich um in „Autohaus an der B13 GmbH & Co. KG“.

November 2011

Zeichen setzen

Das Unternehmen zieht ab sofort mit einem modernen Firmenlogo die Blicke auf sich.

Autohaus an der B13

Juli 2012

Familienpower

Familie Schwarzbauer zieht ganzheitlich an einem Strang – Nicole Schwarzbauer steigt als fünfte Gesellschafterin ins Autohaus B13 mit ein.

Autohaus an der B13

August 2012

Neue Märkte erobern

Familie Schwarzbauer erhält nach Verhandlungen mit der ŠKODA Auto Deutschland das Verkaufsgebiet Neuburg a. d. Donau zugesprochen. Das "Autohaus B13" im Neuburger Gewerbegebiet wird eröffnet.

Autohaus an der B13

September 2012

Neuer Look

Nach mehrmonatigem Umbau feiert Familie Schwarzbauer, alle Mitarbeiter und ca. 1.500 Gäste die Eröffnung des "neuen" Autohauses im Gewerbegebiet Karlskron/Brautlach. Neben der Erweiterung des Ausstellungsraumes werden zusätzlich Serviceplätze und Annahmestellen für Kunden geschaffen.

Autohaus an der B13

Januar 2013

Aus Zwei mach Eins!

Die beiden bestehenden Unternehmungen werden zum "Autohaus an der B13 GmbH & Co. KG" zusammengeschlossen. Ab sofort tritt das Unternehmen in den Bereich Verkauf und Service ganzheitlich als "Autohaus B13" auf.

Autohaus an der B13

September 2015

Weiter, größer, schneller

Der Standort in Neuburg wird um einen zusätzlichen Gebrauchtwagenplatz erweitert.

Januar 2018

Aus Alt mach Neu

Auch das Autohaus B13 in Neuburg erhält eine Rundumerneuerung. Nach mehrmonatigem Umbau wird das Autohaus im neuen Look eröffnet und gebührend gefeiert.

Januar 2020

Neue Wege

Sieglinde und Josef Schwarzbauer haben sich peu à peu aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und starten ihr Rentendasein. Die zweite Generation übernimmt das Zepter und Stefan Schwarzbauer wird als neuer Geschäftsführer ernannt.
Das Autohaus B13 Logo bekommt eine Auffrischung und schmiegt sich im Design noch näher an ŠKODA.

Familie Schwarzbauer


April 2021

Hoch hinaus

In Karlskron profitieren nun unsere Neu- und Vorführwagen, sowie auch unsere Mitarbeiter, vom überdachten Parkhaus. Mit insgesamt sieben Ebenen sind wir bestens gewappnet.



Mai 2022

Noch mehr Platz

In Neuburg haben sich unsere Umbau-/ Erweiterungsarbeiten dem Ende genähert. Modernste und neueste Werkstattausrüstung sowie neue Erholungs- und Büroräumlichkeiten begleiten nun den Alltag unserer Mitarbeiter.

Standort Neuburg 2022


September 2022

Erstklassiger Service. 

Wir gehen einen Schritt weiter. Unseren Service gibt’s nun an beiden Standorten auch für die Marken SEAT und CUPRA!

CUPRA Service          Seat Service 

Oktober 2022

100 % Elektro

Als offizieller MAXUS Vertriebspartner dürfen wir Ihnen die 100 % elektrischen Transporter vorstellen. Eine Marke mit großem Potenzial.

Maxus Transporter

Auch diese Seiten könnten Sie interessieren


Online Terminvereinbarung

Kunden über uns:

 Tolle Mitarbeiter, sind immer nett und lächeln. Es gibt einen netten Wartebereich. Und der Kaffee ist sehr zu empfehlen. Kurze Wartezeit und die Termine werden auch eingehalten ... 

Frau Claudia K.

 Weitere Kundenstimmen lesen

  Social Media

              

 

ŠKODA Partner Autohaus an der B13

    Standorte

Autohaus an der B13 GmbH & Co. KG
Münchener Straße 29
85123 Karlskron / Brautlach

Verkauf: jetzt geschlossen

+49 8450 9270-0

Service: jetzt geschlossen

+49 8450 9270-0
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 UVP bedeutet: Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (Neupreis).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (Neupreis).